
DeAnna R. Beckner, Esq., LLM (Nachlassplanung), Gründerin von Beckner Estate Planning, LLC mit Sitz in Carmel, Indiana, wurde ausgewählt, um während der HCCH Conference on Commercial, Digital and Financial Law Across Borders (CODIFI) ihre Einblicke in die internationale Entwicklung von Trusts und ihren analogen Institutionen zu geben.
Die CODIFI-Konferenz wird Fragen des internationalen Privatrechts im Handels-, Digital- und Finanzsektor (CODIFI) untersuchen, Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft und den Fintech-Branchen hervorheben und die Rolle der wichtigsten HCCH-Instrumente klären: das Trusts-Übereinkommen von 1985, das 2006 Wertpapierübereinkommen und die Grundsätze der Rechtswahl bei internationalen Handelsverträgen (Rechtswahlgrundsätze).
CODIFI bringt Diskussionsteilnehmer und Teilnehmer mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen und stützt sich auf das Fachwissen von Spezialisten aus dem öffentlichen Dienst und der Regierung, der Rechtspraxis, dem Finanzwesen, dem Technologiesektor, der diplomatischen Gemeinschaft und der Wissenschaft. CODIFI wird für diejenigen, die sich auf Trusts und Wertpapiere, die Rechtswahlprinzipien oder die digitale Wirtschaft konzentrieren möchten, in mehrere thematische „Tracks“ unterteilt.
Frau Beckner wird am 13. September 2022 zusammen mit Maurizio Lupoi, emeritierter Professor der Universität Genua, und Guillaume Grisel, Partner von Bonnard Lawson, über Einstellungen gegenüber Trusts und analogen Institutionen sprechen.
Um sich für die erste HCCH CODIFI-Konferenz anzumelden, siehe bitte https://limesurvey.hcch.net/index.php/725791?lang=en oder für weitere Informationen siehe bitte www.deannabeckner.com or https://www.hcch.net/en/projects/post-convention-projects/hcch-codifi-conference .
Die Haager Konferenz für Internationales Privatrecht (HCCH) ist eine zwischenstaatliche Organisation im Bereich des internationalen Privatrechts, die mehrere internationale Übereinkommen, Protokolle und Soft-Law-Instrumente verwaltet. Die Haager Konferenz wurde erstmals 1893 in Den Haag einberufen.